Bestattung Tübingen - Planung einer Bestattung und wie Bestatter helfen können

Finden Sie das beste Ergebnis

Sehen Sie alle Einträge in Tübingen in der Kategorie Bestatter. Insgesamt bieten wir Ihnen eine Übersicht von 10 lokalen Angeboten in Tübingen. Diese haben wir um noch weitere 20 Angebote aus der Umgebung angereichert, damit Sie eine Möglichkeit zum Vergleich haben.

Entfernung
Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und erhalten Sie alle Einträge direkt mit der Entfernung angezeigt.
Empfehlung
Anbieter mit einer Mindestbewertung von 4.0 von 5 Sternen anzeigen.
Klassisch
Nutzen Sie diese Darstellung, um sich ganz klassisch einen Überblick über alle Anbieter in Tübingen zu verschaffen.
Bestatter
Bestattungen Gommel Tübingen
Lilli-Zapf-Straße 15, 72072 Tübingen
Bestatter
Haus des Übergangs
Handwerkerpark 5/1, 72070 Tübingen
Bestatter
Rilling & Partner Bestattungsdienst Tübingen
Handwerkerpark 5, 72070 Tübingen
Bestatter
Bergfriedhof
Galgenberg, 72072 Tübingen
Bestatter
FriedWald Schönbuch
Entringer Straße, 72070 Tübingen
Anzeigenschaltung
Zeigen Sie sich Interessenten in Ihrer Umgebung

Effektiv und unkompliziert - lokales Marketing für Ihr Unternehmen. Generieren Sie Neukunden ganz ohne Stress. Sichern Sie sich die Vorteile von das ist nah. Mit uns erreichen Sie neue Kunden und bleiben Ihren Bestandskunden in guter Erinnerung.

Bestatter
Friedhof Derendingen
, 72072 Tübingen
Bestatter
Bestattungen Flunkert
Belthlestraße 4, 72070 Tübingen
Bestatter
ISLAMISCHE BESTATTUNGEN Tübingen
Lilli-Zapf-Straße 15, 72072 Tübingen
Bestatter
Bestattungen Gommel Ammerbuch
Spielbergstraße 12, 72070 Tübingen
Bestatter
Bestattungsdienst Ammerbuch Rilling & Partner
Bahnhofstraße 5/2, 72119 Ammerbuch
4 km
Bestatter
Tierkremationen Flemming -Tierbestattung
Brühlstraße 16, 72119 Ammerbuch
5 km
Bestatter
Bestattungsinstitut Friedrichson
Bertha-Benz-Straße 4, 72108 Rottenburg am Neckar
6 km
Bestatter
Bestattungsunternehmen Kusterdingen: Bestattungsdienst Felden
Hölderlinstraße 1, 72127 Kusterdingen
8 km
Bestatter
Walter Ott, Bestattungen
In d. Au 3, 72827 Wannweil
11 km
Bestatter
Brunner & Stiefel Bestattungshaus
Hauptstraße 76, 71093 Weil im Schönbuch
12 km
Bestatter
Bestattungsdienst Weiß & Mozer GmbH
Marienstraße 6, 71083 Herrenberg
12 km
Bestatter
Karl Brändle Bestattungen
Kochgasse 30, 72124 Pliezhausen
13 km
Bestatter
Hiller GmbH Bestattungen
Friedhofstraße 63, 71088 Holzgerlingen
13 km
Bestatter
Bestattungen Rühle
Silberburgstraße 2, 71154 Nufringen
14 km
Bestatter
Bestattungen Werner
Sebastiansweilerstraße 7, 72116 Mössingen
14 km
Bestatter
Bestattungen Saric
Stolzestraße 15, 72762 Reutlingen
15 km
Bestatter
Bestattungshaus Unter den Linden
Unter den Linden 35, 72762 Reutlingen
15 km
Bestatter
Ilija Saric
Stolzestraße 15, 72762 Reutlingen
15 km
Bestatter
Bestattungshaus Stiefel
Lehrstraße 20, 72411 Bodelshausen
15 km
Bestatter
Bestattungen Rühle
Finkenweg 11, 71116 Gärtringen
15 km
Bestatter
Hiller GmbH Bestattungen
Böblinger Str. 11, 71101 Schönaich
15 km
Bestatter
Bestattungen Tafel
Hildrizhauser Str. 40, 71139 Ehningen
15 km
Bestatter
Traugott Hummel Bestattungshaus Inh: Dirk Flunkert
Kanzleistraße 43, 72764 Reutlingen
16 km
Premium
Bestatter
Bestattungen Flunkert
Kanzleistraße 43, 72764 Reutlingen
16 km

Bestattungen gehören zu den ältesten Traditionen der Menschheit und werden in Tübingen nach wie vor sehr respektvoll und einfühlsam durchgeführt. Während einer Bestattung Tübingen können Hinterbliebene nicht nur ihre Trauer zum Ausdruck bringen, sondern auch gemeinsam ihre Erinnerungen und Gedanken teilen. In Tübingen gibt es eine Vielzahl von Bestattungsarten und -stätten, die den individuellen Wünschen und Vorstellungen der Verstorbenen und ihrer Familien entsprechen. Die Bestatter in Tübingen unterstützen die Hinterbliebenen dabei, eine würdevolle Bestattung zu planen, die dem Verstorbenen gerecht wird und gleichzeitig Trost und Unterstützung für die Familie bietet. Eine Bestattung in Tübingen kann somit auch als ein wichtiger Schritt im Prozess der Trauerbewältigung angesehen werden. Durch die professionelle Unterstützung der Bestatter können die Hinterbliebenen sicher sein, dass die Bestattung in einem angemessenen Rahmen und mit Respekt und Würde durchgeführt wird.

Ist eine Weltraumbestattung in Tübingen eine umweltfreundliche Alternative zur Erdbestattung?

Eine Weltraumbestattung ist eine ungewöhnliche und seltene Form der Bestattung, bei der die Asche des Verstorbenen ins Weltall geschossen wird. Die Idee hinter dieser Bestattungsform ist es, den Verstorbenen in den Weiten des Universums zu verewigen. Bei einer Weltraumbestattung Tübingen wird eine kleine Menge Asche in eine Kapsel verpackt und in eine Rakete geladen. Die Rakete wird dann ins Weltall geschossen, wo die Asche im All verstreut wird. Es gibt spezielle Unternehmen, die diese Dienstleistung anbieten, und die Kosten für eine Weltraumbestattung sind in der Regel sehr hoch.

Kosten Bestattung Tübingen - Was muss man bei der Planung der Bestattungskosten beachten?

Die Kosten Bestattung Tübingen können je nach Region, Art der Bestattung, Ausstattung und individuellen Wünschen stark variieren. Im Allgemeinen können die Kosten einer Bestattung mehrere tausend Euro betragen. Eine Erd- oder Feuerbestattung mit einer einfachen Ausstattung, wie z.B. einem schlichten Sarg oder einer Urne, kann in Deutschland zwischen 2.000 und 5.000 Euro kosten. Wenn jedoch eine aufwändigere Ausstattung gewünscht wird, wie z.B. ein aufwendiger Sarg oder eine aufwendige Grabstätte, können die Kosten erheblich steigen. Die Kosten für eine Bestatter Reutlingen können jedoch ganz anders ausfallen. Zusätzlich zu den Kosten für die eigentliche Kosten Bestattung Tübingen können noch weitere Kosten anfallen, wie z.B. Gebühren für den Friedhof, die Grabstätte oder die Trauerfeier. Auch der Transport der Verstorbenen, der Blumenschmuck, Traueranzeigen oder ein Grabstein können zusätzliche Kosten verursachen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten einer Kosten Bestattung Tübingen auch von der Art und dem Umfang der Bestattungsvorsorge abhängen können. Wenn im Voraus eine Bestattungsvorsorge getroffen wird, können bestimmte Kosten im Voraus beglichen werden oder es können bestimmte Dienstleistungen zu einem vergünstigten Preis angeboten werden.

Anonyme Bestattung Tübingen - Die Vor- und Nachteile einer anonymen Bestattung

Eine anonyme anonyme Bestattung Tübingen verläuft in der Regel ohne eine öffentliche Trauerfeier oder Beerdigungszeremonie und ohne Teilnahme von Freunden oder Verwandten des Verstorbenen. Der genaue Ablauf kann je nach Bestattungsunternehmen und Region variieren, aber im Allgemeinen sieht er wie folgt aus: - Abholung des Verstorbenen: Der Verstorbene wird von einem Bestattungsunternehmen abgeholt und in einen einfachen Sarg oder eine Urne gelegt. - Beisetzung auf einem Gemeinschaftsfeld: Der Verstorbene wird auf einem Gemeinschaftsfeld beigesetzt, das oft von der Stadt oder Gemeinde zur Verfügung gestellt wird. Die genaue Lage des Grabes wird nicht bekannt gegeben, so dass keine individuelle Grabpflege möglich ist. - Anonyme Beerdigungsformalitäten: Die Beerdigung wird von einem Bestatter durchgeführt, der die erforderlichen Formalitäten erledigt, wie z.B. die Beantragung der Sterbeurkunde und die Anmeldung der Beerdigung beim zuständigen Standesamt. - Keine Trauerfeier: Da bei einer anonyme Bestattung Tübingen die Identität des Verstorbenen nicht bekannt gegeben wird, findet keine öffentliche Trauerfeier oder Beerdigungszeremonie statt. Es ist wichtig zu beachten, dass eine anonyme Bestattung Tübingen nicht für jeden geeignet ist und dass es oft auch günstigere Alternativen gibt, die eine individuelle Abschiednahme ermöglichen. Eine professionelle Bestattungsberatung kann helfen, die bestmögliche Option zu finden, die den Wünschen und finanziellen Möglichkeiten entspricht.

Bestattung Tübingen

Warum ist die halbanonyme Bestattung in Tübingen eine Option für mehr Privatsphäre?

Eine halbanonyme Bestattung Tübingen ist eine Art der Bestattung, bei der der Verstorbene zwar namentlich bekannt ist, aber seine Identität nicht öffentlich bekanntgegeben wird. Das bedeutet, dass die Öffentlichkeit keinen Zugang zum Namen des Verstorbenen hat, während die Familie und enge Freunde weiterhin informiert und eingeweiht werden. In der Regel wird die Identität des Verstorbenen bei einer halbanonyme Bestattung Tübingen durch eine Nummer oder einen Code ersetzt, der auf dem Grabstein oder in der Friedhofsverwaltung angezeigt wird. Auf diese Weise wird der Schutz der Privatsphäre des Verstorbenen gewährleistet, während seine Angehörigen immer noch in der Lage sind, seine Grabstätte zu besuchen und zu pflegen. Halbanonyme Bestattungen werden oft gewählt, wenn der Verstorbene prominente Persönlichkeiten sind oder wenn die Familie den Wunsch hat, ihre Privatsphäre zu schützen und keine öffentliche Aufmerksamkeit zu erregen.

Ablauf Bestattung Tübingen - So läuft eine Bestattung ab

Der Ablauf Bestattung Tübingen hängt von der gewählten Bestattungsform ab. Grundsätzlich gibt es jedoch einige Schritte, die bei fast jeder Bestattung durchlaufen werden: - Überführung des Verstorbenen: Der Verstorbene wird vom Sterbeort in die Leichenhalle oder das Bestattungsunternehmen überführt. - Vorbereitungen: Die Vorbereitungen für die Bestattung beginnen, wie beispielsweise die hygienische Versorgung des Verstorbenen und das Einkleiden. - Trauerfeier: Die Trauerfeier kann in einer Kirche, Kapelle oder auf dem Friedhof stattfinden und beinhaltet oft eine Ansprache oder eine Rede. - Beisetzung: Die Beisetzung findet in der Regel im Anschluss an die Trauerfeier statt und kann je nach Bestattungsform auf einem Friedhof oder in einem Krematorium stattfinden. - Grabpflege: Die Grabpflege kann von den Angehörigen des Verstorbenen übernommen werden und umfasst unter anderem das regelmäßige Reinigen und Schmücken des Grabes. Es ist wichtig zu beachten, dass der genaue Ablauf Bestattung Tübingen von verschiedenen Faktoren wie der Bestattungsform, dem Wunsch der Angehörigen und den lokalen Bestattungsvorschriften abhängt. Vor der Bestattung sollte daher immer eine ausführliche Beratung durch das Bestattungsunternehmen erfolgen.

Bestattung Tübingen - Verschiedene Arten von Bestattungen: Eine Übersicht

Es gibt nicht nur eine Art Bestattung Tübingen, sondern unzählige, die je nach kulturellen, religiösen oder persönlichen Präferenzen gewählt werden können. Die häufigsten Arten von Bestattungen sind die Sargbestattung und die Urnenbestattung. Bei einer Sargbestattung wird der Leichnam des Verstorbenen in einem Sarg beigesetzt, während bei einer Urnenbestattung die Asche des Verstorbenen in einer Urne beigesetzt wird. Genauso gelten diese Informationen für Bestatter Rottenburg am Neckar. Es gibt auch alternative Bestattungsarten wie die Baumbestattung, bei der die Asche des Verstorbenen unter einem Baum beigesetzt wird, oder die Seebestattung, bei der die Asche auf See verstreut wird. Des Weiteren gibt es auch besondere Bestattungsformen wie die anonyme Bestattung oder die halbanonyme Bestattung, bei denen die Identität des Verstorbenen nicht oder nur teilweise bekannt gegeben wird.

Kostenträger Bestattung Tübingen - Wer übernimmt die Kosten?

Die Kosten für eine Bestattung in Tübingen werden in der Regel von den Angehörigen des Verstorbenen getragen. Dabei können die Kosten je nach gewählter Bestattungsform, Ausstattung und Grabstelle variieren. In manchen Fällen kann auch das Sozialamt der Stadt die Kosten übernehmen, wenn die Angehörigen des Verstorbenen finanziell nicht in der Lage sind als Kostenträger Bestattung Tübingen aufzukommen. Hierfür müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein und es muss ein Antrag gestellt werden. Weiterhin gibt es auch Bestattungsversicherungen, die die Kosten für die Bestattung abdecken können. Hierbei sollten jedoch die Versicherungsbedingungen und Deckungssummen genau geprüft werden, um im Fall der Fälle auch wirklich ausreichend abgesichert zu sein. Es ist empfehlenswert, sich im Vorfeld der Bestattung über die Kostenträger Bestattung Tübingen und mögliche finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Bestattung Tübingen - Überblick behalten: Dienstleister-Verzeichnis

Dieses Branchenportal bietet Ihnen umfassende Informationen rund um das Thema Bestattung sowie zahlreiche weitere Dienstleistungen in Tübingen. Neben Bestattern finden Sie hier auch Einträge von Schlüsseldiensten, Elektrikern, Handwerkern und Reinigungsunternehmen in Ihrer Region. Jeder Eintrag enthält Kontaktdaten, Informationen zu den angebotenen Leistungen und Preisen. Zudem finden Sie auf dem Portal informative Ratgeberartikel und praktische Tipps zu verschiedenen Themen und Dienstleistungen. Egal, ob Sie Dienstleistungen suchen oder anbieten möchten, das Branchenportal ist eine ideale Plattform, um sich zu informieren oder neue Kontakte zu knüpfen. Besuchen Sie beispielsweise die Seite des Schlüsseldienst Tübingen und lassen Sie sich inspirieren.