Bestattung Stadtallendorf - Planung einer Bestattung und wie Bestatter helfen können

Finden Sie das beste Ergebnis

Sehen Sie alle Einträge in Stadtallendorf in der Kategorie Bestatter. Insgesamt bieten wir Ihnen eine Übersicht von 2 lokalen Angeboten in Stadtallendorf. Diese haben wir um noch weitere 28 Angebote aus der Umgebung angereichert, damit Sie eine Möglichkeit zum Vergleich haben.

Entfernung
Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und erhalten Sie alle Einträge direkt mit der Entfernung angezeigt.
Empfehlung
Anbieter mit einer Mindestbewertung von 4.0 von 5 Sternen anzeigen.
Klassisch
Nutzen Sie diese Darstellung, um sich ganz klassisch einen Überblick über alle Anbieter in Stadtallendorf zu verschaffen.
Bestatter
Bestattungshaus Dippel
Albert-Schweitzer-Straße 19a, 35260 Stadtallendorf
Bestatter
Beerdigungsinstitut Kumpe, Inhaberin Ute Szczepanski-Kumpe, e.Kfr.
Mainstraße 8a, 35260 Stadtallendorf
Bestatter
Hin & Weg Bestattungen
Ludwig-Juppe-Weg 1c, 35039 Marburg
17 km
Bestatter
Lebenslinien Marburg
Biegenstraße 44, 35037 Marburg
17 km
Bestatter
Bestattungsinstitut J. Vaupel
Am Erlengraben 2, 35037 Marburg
17 km
Bestatter
Bestattungsinstitut Pietät Spuck GmbH
Bahnhofstraße 9A, 35037 Marburg
17 km
Anzeigenschaltung
Zeigen Sie sich Interessenten in Ihrer Umgebung

Effektiv und unkompliziert - lokales Marketing für Ihr Unternehmen. Generieren Sie Neukunden ganz ohne Stress. Sichern Sie sich die Vorteile von das ist nah. Mit uns erreichen Sie neue Kunden und bleiben Ihren Bestandskunden in guter Erinnerung.

Bestatter
Schreinerei Heuser
Waldweg 3, 35041 Marburg
18 km
Bestatter
Schreyer Bestattungen GmbH
Zur Burgruine 12, 35043 Marburg
19 km
Bestatter
Greif Bestattungen - Florian Seim
Am Krappen 8a, 35037 Marburg
20 km
Bestatter
Bestattungen Thilo Koch
Am Wall 6, 35041 Marburg
21 km
Bestatter
Bestattungen Samer und Wollnich
Ludwigstraße 20, 35452 Heuchelheim
38 km
Bestatter
Werner Dörr Bestattungen
Lahnstraße 26, 35633 Lahnau
42 km
Bestatter
Bestattungen Jürgen Graulich
Kreisstraße 57, 35583 Wetzlar
46 km
Bestatter
ROSENGARTEN-Tierbestattung Kassel
Riedwiesen 1, 34281 Gudensberg +49 5603 9197755
tierbestattung-kassel.de
46 km
Bestatter
Wilhelm Grau & Sohn e.K. Beerdigungsinstitut
Steubenstraße 13, 35576 Wetzlar
47 km
Bestatter
Bestattungen Czybik
Brückenborn 3, 35578 Wetzlar
47 km
Bestatter
Bestattungen Bangel
Volpertshäuser Str. 10, 35578 Wetzlar
47 km
Bestatter
Lohmann Bestattungsfahrten & Bestattungsdiensleistungen
Hauser G. 16, 35578 Wetzlar
48 km
Bestatter
Adolf Sarges & Sohn Bestattungsinstitut
Engelsgasse 22, 35578 Wetzlar
48 km
Bestatter
Pietät Ulm in Wetzlar
Pfannenstielsgasse 11-13, 35578 Wetzlar
48 km
Bestatter
Bestattungen Hoppe-Fritsch
Klosterstraße 2, 34497 Korbach
50 km
Bestatter
Musch Bestattungsinstitut Inh. Bettina Skottke
Waldstraße 24, 61200 Wölfersheim
50 km
Bestatter
Bestattungshaus Bang e.K. Inhaber Peter Ugele
Kirchpl. 7, 35510 Butzbach
50 km
Bestatter
Lebensfluss Bestattungen Hankel
Griedeler Str. 19, 35510 Butzbach
50 km
Bestatter
Bestattungsinstitut Fuß
Marienburger Str. 8, 34497 Korbach
51 km
Bestatter
Abschiedshaus Laux
Alte Schulstraße 13a, 61231 Bad Nauheim
52 km
Bestatter
Seissler Bestattungen
Sandweg 6, 35745 Herborn
53 km
Bestatter
Bestattungshaus Reeh
Holzmarkt 1, 35745 Herborn
53 km
Bestatter
Bestattungswald Butzbach
, 35510 Butzbach
53 km
Bestatter
Bestattungen Hellmund
Erbsgasse 4, 34225 Baunatal
53 km

In Stadtallendorf ist eine Bestattung ein bedeutender Bestandteil der Kultur und Tradition. Eine Bestattung ermöglicht es den Hinterbliebenen, ihren Verlust zu verarbeiten und Abschied zu nehmen. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, eine Bestattung Stadtallendorf zu gestalten und den Verstorbenen auf seine letzte Reise zu schicken. Die Wahl der Bestattungsart und -stätte kann dabei individuell nach den Wünschen des Verstorbenen oder der Hinterbliebenen erfolgen. So gibt es beispielsweise die Möglichkeit einer Erdbestattung, Feuerbestattung oder Naturbestattung. Auch eine Seebestattung oder eine Luftbestattung sind möglich. Bestatter in Stadtallendorf beraten die Hinterbliebenen umfassend zu den verschiedenen Optionen und unterstützen sie bei der Organisation einer würdevollen Bestattung. Hierbei kann auch die Gestaltung der Trauerfeier individuell angepasst werden, um den Verstorbenen angemessen zu ehren. Eine Bestattung in Stadtallendorf kann den Hinterbliebenen Trost spenden und ihnen helfen, den Verlust zu verarbeiten. Auch ein Besuch des Grabes oder der Gedenkstätte kann den Hinterbliebenen helfen, den Verstorbenen in Erinnerung zu behalten und zu ehren.

Kosten Bestattung Stadtallendorf - Die Kosten einer Bestattung in Deutschland

Die Kosten für eine Bestattung in Stadtallendorf können sehr unterschiedlich sein und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der Bestattung, der Region, in der die Bestattung stattfindet, und den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Angehörigen. Eine einfache Bestattung mit Urne und ohne Trauerfeier kann ab etwa 1.500 Euro zu haben sein, während eine aufwendige Bestattung mit Sarg, Trauerfeier und Grabstätte mehrere tausend Euro kosten kann. Die Kosten für eine Bestatter Gießen, Lahn können jedoch ganz anders ausfallen. Im Allgemeinen können folgende Kosten Bestattung Stadtallendorf anfallen: Bestattungsunternehmen: Hier können Kosten für die Überführung, Einbettung, Sarg- oder Urnenkauf sowie die Organisation der Trauerfeier und Beisetzung anfallen. Friedhofsgebühren: Diese variieren je nach Friedhof und Region. Grabstein oder Grabplatte: Hier können je nach Material und Größe unterschiedliche Kosten anfallen. Blumen und Traueranzeigen: Auch hier können die Kosten Bestattung Stadtallendorf variieren. Es ist daher empfehlenswert, sich im Vorfeld über die verschiedenen Optionen und Kosten zu informieren und gegebenenfalls verschiedene Angebote einzuholen.

Anonyme Bestattung Stadtallendorf - Die Vor- und Nachteile einer anonymen Bestattung

Eine anonyme Bestattung Stadtallendorf ist eine Art der Beerdigung, bei der die Identität des Verstorbenen nicht bekannt gegeben wird und keine individuelle Grabpflege möglich ist. Bei dieser Form der Bestattung gibt es keine Trauerfeier oder andere Zeremonien, bei denen Freunde und Angehörige des Verstorbenen Abschied nehmen können. Die genaue Lage des Grabes wird nicht bekannt gegeben und es gibt kein Grabmal oder eine Grabpflege. Die anonyme Bestattung Stadtallendorf erfolgt in der Regel auf einem Gemeinschaftsfeld, auf dem mehrere Verstorbene anonym beigesetzt werden. Der Verstorbene wird in einem einfachen Sarg oder einer einfachen Urne beigesetzt, je nach Wunsch der Angehörigen und den örtlichen Bestimmungen. Die Gründe für eine anonyme Bestattung Stadtallendorf können unterschiedlich sein. Zum Beispiel kann es sein, dass der Verstorbene keine Angehörigen hat, die sich um die Bestattung kümmern können, oder dass die Angehörigen die Kosten für eine aufwendige Bestattung nicht tragen können. Auch kann eine anonyme Bestattung gewünscht sein, wenn der Verstorbene zu Lebzeiten den Wunsch geäußert hat, dass keine Trauerfeier oder Grabpflege stattfinden soll. Es ist wichtig zu beachten, dass eine anonyme Bestattung nicht für jeden geeignet ist und dass es oft auch günstigere Alternativen gibt, die eine individuelle Abschiednahme ermöglichen.

Günstig, aber würdevoll: Was ist die günstigste Beerdigung?

Die günstigste Beerdigung ist in der Regel eine sogenannte "Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis". Bei dieser Form der Beisetzung wird der Verstorbene in einer einfachen Urne beigesetzt und es findet nur eine kurze Trauerfeier im engsten Familienkreis statt. Es gibt keine aufwendigen Grabgestaltungen oder aufwendige Trauerfeiern. Die Kosten für eine Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis können je nach Bestattungsunternehmen und Region unterschiedlich sein, aber sie liegen oft zwischen 1.500 und 3.000 Euro. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine günstige Beerdigung nicht immer die beste Option ist und dass die individuellen Wünsche und Bedürfnisse des Verstorbenen und seiner Familie berücksichtigt werden sollten. Eine professionelle Bestattungsberatung kann helfen, eine passende und angemessene Beerdigung zu planen, die den finanziellen Möglichkeiten entspricht und dennoch würdevoll ist.

Bestattung Stadtallendorf - Welche Art der Beisetzung ist die richtige für Sie?

Es gibt nicht nur eine Art Bestattung Stadtallendorf, sondern unzählige, die je nach kulturellen, religiösen oder persönlichen Präferenzen gewählt werden können. Die häufigsten Arten von Bestattungen sind die Sargbestattung und die Urnenbestattung. Bei einer Sargbestattung wird der Leichnam des Verstorbenen in einem Sarg beigesetzt, während bei einer Urnenbestattung die Asche des Verstorbenen in einer Urne beigesetzt wird. Genauso gelten diese Informationen für Bestatter Marburg / Lahn. Es gibt auch alternative Bestattungsarten wie die Baumbestattung, bei der die Asche des Verstorbenen unter einem Baum beigesetzt wird, oder die Seebestattung, bei der die Asche auf See verstreut wird. Des Weiteren gibt es auch besondere Bestattungsformen wie die anonyme Bestattung oder die halbanonyme Bestattung, bei denen die Identität des Verstorbenen nicht oder nur teilweise bekannt gegeben wird.

Ablauf Bestattung Stadtallendorf - Der Ablauf einer Bestattung im Überblick

Der Ablauf einer Bestattung in Stadtallendorf kann je nach Bestattungsform, religiösen oder persönlichen Wünschen des Verstorbenen oder seiner Angehörigen variieren. Im Allgemeinen umfasst der Ablauf Bestattung Stadtallendorf jedoch einige grundlegende Schritte: - Tod und Todesschein: Bei Eintritt des Todes muss dieser von einem Arzt bescheinigt werden. Anschließend muss ein Totenschein ausgestellt werden, der für die Beantragung der Sterbeurkunde und die Vorbereitungen der Bestattung benötigt wird. - Organisation der Bestattung: Die Angehörigen oder der vom Verstorbenen bevollmächtigte Bestattungsunternehmer kümmern sich um die Organisation der Bestattung. Hierbei werden unter anderem die Bestattungsform, der Ort und die Gestaltung der Trauerfeierlichkeit bestimmt. - Überführung des Verstorbenen: Der Verstorbene wird vom Bestattungsunternehmen abgeholt und für die Bestattung vorbereitet. - Trauerfeier: Die Trauerfeier findet entweder vor oder nach der Bestattung statt und kann je nach religiösen oder persönlichen Wünschen gestaltet werden. - Beisetzung: Der Verstorbene wird auf dem Friedhof beigesetzt. Hierbei kann es sich um eine Erdbestattung, Feuerbestattung oder eine andere Bestattungsform handeln. - Grabpflege: Die Grabpflege wird in der Regel von den Angehörigen des Verstorbenen übernommen. Hierbei kann jedoch auch ein Friedhofsgärtner beauftragt werden. Es ist wichtig zu betonen, dass der Ablauf Bestattung Stadtallendorf immer individuell gestaltet werden kann und sich somit von Fall zu Fall unterscheiden kann. Die genauen Abläufe und Formalitäten können auch von den gesetzlichen Vorgaben und den Friedhofssatzungen der jeweiligen Stadt abhängig sein.

Kostenträger Bestattung Stadtallendorf - Finanzielle Absicherung im Todesfall

Die Kosten für eine Bestattung in Stadtallendorf werden in der Regel von den Angehörigen des Verstorbenen getragen. Dabei können die Kosten je nach gewählter Bestattungsform, Ausstattung und Grabstelle variieren. In manchen Fällen kann auch das Sozialamt der Stadt die Kosten übernehmen, wenn die Angehörigen des Verstorbenen finanziell nicht in der Lage sind als Kostenträger Bestattung Stadtallendorf aufzukommen. Hierfür müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein und es muss ein Antrag gestellt werden. Weiterhin gibt es auch Bestattungsversicherungen, die die Kosten für die Bestattung abdecken können. Hierbei sollten jedoch die Versicherungsbedingungen und Deckungssummen genau geprüft werden, um im Fall der Fälle auch wirklich ausreichend abgesichert zu sein. Es ist empfehlenswert, sich im Vorfeld der Bestattung über die Kostenträger Bestattung Stadtallendorf und mögliche finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Bestattung Stadtallendorf

Beerdigungskosten: Wer ist finanziell verantwortlich?

Wenn eine Person ihr Erbe ausschlägt, bedeutet dies, dass sie auf ihr Recht verzichtet, das Vermögen des Verstorbenen zu erben. In diesem Fall wird das Erbe an die nächste gesetzliche Erbfolge weitergegeben. In Bezug auf die Beerdigungskosten ist dies jedoch ein wenig komplizierter. In der Regel werden die Beerdigungskosten aus dem Nachlass des Verstorbenen beglichen. Wenn jedoch keine ausreichenden Mittel im Nachlass vorhanden sind, können die nächsten Verwandten des Verstorbenen, wie zum Beispiel Ehepartner, Kinder oder Eltern, zur Zahlung der Beerdigungskosten herangezogen werden. Wenn jedoch ein Erbe das Erbe ausschlägt, bedeutet dies, dass er oder sie keine Rechte oder Pflichten in Bezug auf den Nachlass hat. In diesem Fall kann das Gericht einen anderen Erben bestimmen, der das Erbe übernimmt und somit auch für die Beerdigungskosten verantwortlich ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Beerdigungskosten in der Regel nur dann von den Erben oder der nächsten Verwandtschaft übernommen werden müssen, wenn es sich um angemessene Kosten handelt. Wenn die Kosten unangemessen hoch sind oder nicht im Einklang mit den Wünschen oder dem Willen des Verstorbenen stehen, können die Erben oder Verwandten diese ablehnen oder zumindest versuchen, sie zu reduzieren.

Bestattung Stadtallendorf - Mehr als nur Bestattungen: Weitere Dienstleister auf dem Branchenportal

Auf diesem Branchenportal erhalten Sie eine umfassende Übersicht über Dienstleistungen in Stadtallendorf. Die Auswahl reicht von Bestattungsunternehmen bis hin zu Schlüsseldiensten, Elektrikern, Handwerkern und Reinigungsunternehmen in Ihrer Region. Jeder Eintrag enthält detaillierte Kontaktdaten und Informationen zu den angebotenen Leistungen und Preisen. Darüber hinaus bietet das Portal eine Vielzahl von Ratgeberartikeln und Tipps zu verschiedenen Themen und Dienstleistungen. Ganz gleich, ob Sie eine Dienstleistung benötigen oder anbieten möchten, das Branchenportal bietet eine ideale Plattform, um sich zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen. Schauen Sie sich zum Beispiel die Seite des Schlüsseldienst Stadtallendorf an und lassen Sie sich inspirieren.